Brüggen-Bracht: Trunkenheitsfahrer konnte es nicht lassen
Stiegstr. - 10.04.2015Überrascht waren zwei Nettetaler Polizeibeamte,
als sie zunächst an einer roten Ampel in Brüggen-Bracht,
Stiegstraße,
warteten und dann bei Grün losfuhren. Ein 48-jähriger Mülheimer
Pkw-Fahrer querte noch kurz vor ihnen die Kreuzung, obwohl die Ampel
für dessen Fahrtrichtung schon Rot zeigte. Sie folgten ihm und
stellten bis zur Möglichkeit ihn anzuhalten fest, dass dieser
Autofahrer die komplette Fahrbahnbreite benötigte. Bei der
anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass dieser Autofahrer
ca. 1,8 Promille Alkohol im Blut hatte. Er wurde zwecks
Blutprobenentnahme mit zur Wache genommen und sein Führerschein
einbehalten. Dem Autofahrer wurde auf seinen Wunsch hin ein Taxi
bestellt, dass ihn nach Hause bringen sollte. Doch wie man im
Volksmund sagt, sieht man sich immer zweimal. Dass dies aber nach nur
kurzer Zeit erfolgte, ist auch für die Polizei nicht alltäglich.
Gegen 01:30 Uhr fuhr der Pkw des Trunkenen plötzlich wieder vor
dieser Streifenwagenbesatzung, diesmal auf dem Amersloher Weg in
Bracht. Am Steuer saß wieder der Mülheimer. Er wurde erneut zwecks
Blutprobenentnahme mit zur Wache genommen. Diesmal wurde jedoch auch
der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Der Mülheimer sieht nun
Anzeigen wegen Missachtens von Rotlicht, zweimaliger
Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis entgegen. (hy-554)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Peter Heyer
Telefon: 02162/377-1194
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
21.05.2015 - Stiegstr.
Am 21.05.2015, 07:45 Uhr, befuhr eine 22-jährige
Pkw-Fahrerin aus Brüggen die Stiegstraße aus Richtung Industriegebiet
Christenfeld in Richtung Bracht-Mitte. An der Kreuzung Stiegstraße/B
221 hielt ...